Diashow starten


Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
Dies verschwindet nach 10 Sekunden
und wird noch mal angezeigt.
!
Nur das Bild zeigen.
X
Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen

es wird Zeit... Europäischer Dachs *Meles meles* , junger Dachs am Rand einer Brombeerhecke auf Nahrungssuche
Weiter geht's mit der Nahrungssuche... Nachdem die jungen Dachse am späten Abend aus ihrem Bau gekommen sind, schienen zunächst jugendlicher Bewegungsdrang und Spieltrieb im Vordergrund zu stehen. Doch das währte nicht sonderlich lange. Schon bald ließen die Jungdachse voneinander ab und begaben sich offensichtlich auf Nahrungssuche. Dabei entfernten sie sich zwar nicht sonderlich weit vom Bau - der bei Dachsen auch als Burg bezeichnet wird -, verließen aber bereits die unmittelbar Umgebung. Besonders erfolgversprechend schien der Rand eines Brombeergebüsches zu sein, wo die Dachse nahezu jeden Abend irgendwann auftauchten. Manchmal war es für Aufnahmen dann zwar schon zu spät, ab und an boten sich aber auch gute Möglichkeiten. |
|
Bild-ID: |
25170
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Meles meles Meles Europaeischer Dachs European Badger Das Blaireau d Europe Tejón Dachse Marder Hundeartige Raubtiere alle Bilder Dachs Jungtier junger Dachs Nachwuchs bedroht gefaehrdet Grimbart Unterholz Laubwald Mischwald Lebensraum spaetabends Daemmerung Haarwild Raubwild Projekt daemmerungsaktiv nachtaktiv Querformat Sommer Juni |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8 (in KB: 300 mm), ISO 2.000, f 2.8, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 90 |